
Servus beinand auf der
amtlichen Homepage des GTEV
D' Raschenberger Teisendorf
A
Guats, neis Jahr !
Die Vorstandschaft des Trachtenvereins D' Raschenberger Teisendorf wünscht allen ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr.
Wir freuen uns schon darauf, wieder
miteinander zu tanzen, platteln und Feste zu feiern. Bis dahin halten
wir auch weiterhin in dieser schwierigen Zeit zusammen.
In diesem Sinne: Bleibts gesund, und bis
bald.
A
Stern für di - Weihnachtliche Aktion der Trachtenjugend.
Da heilige Nikolaus vergisst koan!
Wenn auch dieses Jahr leider keine Trachtenproben, Auftritte, Preisplatteln usw. stattfinden konnten, hat der hl. Nikolaus die Teisendorfer Trachtendirndl- und buam der Kinder- und Jugendgruppe nicht vergessen und am Nikolaustag jedem ein Sackerl vor die Haustür gestellt.
Darin war u. a. das Malbuch „Unser heimatliches Brauchtum“ vom Gauverband I, in dem unsere Bräuche im Jahreskreis mit kurzen Texten und Zeichnungen schön erklärt sind.
Auch das Liederheft „Alle Jahre wieder – Weihnachtslieder selber singen“ vom Volksmusikarchiv Oberbayern war im Sackerl mit drin. Da wir die Advents- und Weihnachtszeit hauptsächlich mit der Familie in unseren eigenen vier Wänden verbringen werden, hofft der Nikolaus, dass der eine oder andere die Zeit zum gemeinsamen Singen als schöne Abwechslung nutzt.
Natürlich durfte auch der Schokonikolaus der bayerischen Trachtenjugend und kleine, fair gehandelte Süßigkeiten aus dem Eine-Welt-Laden nicht fehlen!
Wir wünschen den Dirndln und Buam mit ihren Familien in allen Trachtenvereinen eine schöne Adventszeit, ein ganz braves Christkindl und hoffen, dass wir alle gesund und munter ins nächste Trachtenjahr starten können!
Scheene Griaß aus Teisendorf im Rupertiwinkel!
Elisabeth Hogger
GTEV „D’Raschenberger“ Teisendorf
Die bayerische Trachtenjugend hat in
der Vorweihnachtszeit unter dem Motto "A
Stern für di" eine Weihnachtsinitiative gestartet, an der
sich auch unsere Trachtenkinder beteiligt haben. Die Kinder und
Jugendlichen der bayerischen Trachtenvereine waren dazu aufgerufen,
Sterne aus verschiedensten Materialien für Seniorenheime zu basteln.
Dabei sind knapp 100 Sterne
zusammengekommen, welche dann an lokale Einrichtungen übergeben
wurden. So konnten sich die Bewohner des Seniorenheims St. Elisabeth
in Teisendorf, sowie der Lebenshilfe BGL in Oberteisendorf über
diese kleinen Geschenke freuen.
Da heilige Nikolaus vergisst koan!
Wenn auch dieses Jahr leider keine Trachtenproben, Auftritte, Preisplatteln usw. stattfinden konnten, hat der hl. Nikolaus die Teisendorfer Trachtendirndl- und buam der Kinder- und Jugendgruppe nicht vergessen und am Nikolaustag jedem ein Sackerl vor die Haustür gestellt.
Darin war u. a. das Malbuch „Unser heimatliches Brauchtum“ vom Gauverband I, in dem unsere Bräuche im Jahreskreis mit kurzen Texten und Zeichnungen schön erklärt sind.
Auch das Liederheft „Alle Jahre wieder – Weihnachtslieder selber singen“ vom Volksmusikarchiv Oberbayern war im Sackerl mit drin. Da wir die Advents- und Weihnachtszeit hauptsächlich mit der Familie in unseren eigenen vier Wänden verbringen werden, hofft der Nikolaus, dass der eine oder andere die Zeit zum gemeinsamen Singen als schöne Abwechslung nutzt.
Natürlich durfte auch der Schokonikolaus der bayerischen Trachtenjugend und kleine, fair gehandelte Süßigkeiten aus dem Eine-Welt-Laden nicht fehlen!
Wir wünschen den Dirndln und Buam mit ihren Familien in allen Trachtenvereinen eine schöne Adventszeit, ein ganz braves Christkindl und hoffen, dass wir alle gesund und munter ins nächste Trachtenjahr starten können!
Scheene Griaß aus Teisendorf im Rupertiwinkel!
Elisabeth Hogger
GTEV „D’Raschenberger“ Teisendorf
